Electronic Arts bewegt sich mit FIFA 13 weiter Richtung Simulation. Aber obwohl die Kanadier schon seit Jahren sehr guten Fußball inszenieren, ist er noch weit weg von realistischer Ballphysik auf dem Rasen, wirklich authentischem
Im Vorfeld haben die Entwickler stets betont, dass der Koop-Modus etwas ganz Besonderes werden soll. Da war von Halluzinationen die Rede, bei denen einer der Spieler plötzlich Monster sieht und drauflos ballert,
Kettensäge, duale Pistole und Klingen im blutigen Einsatz gegen haufenweise Schergen und knallharte Bosse: Wem das bekannt vorkommt, hat vermutlich vor eineinhalb Jahren Shank gespielt – und der wird sich auch auf die Fortsetzung freuen,
Tod und Trümmer überall, die Erde gleicht einem Schlachtfeld: Wie aus dem Nichts wird der blaue Planet von den gefürchteten Reapern überfallen. Sie wollen alle organischen Wesen des Universums vernichten, sind absolut skrupellos
Kurze und lange Pieptöne, ein grafischer Equalizer – was soll ich dieser Videobotschaft denn entnehmen? Ich kenne nur drei Buchstaben des Morsealphabets und weiß nicht, wo ich den Code entschlüsseln kann. Was mir bleibt, ist Google