Gesunde Pflanzen selber sammeln - Essbare Pflanzen und Wurzeln im Winter
Das Sammeln von essbaren Wildpflanzen erfreut sich zunehmender Beliebtheit, besonders wenn es um gesunde Ernährung und natürliche Heilmittel geht. Auch im Winter gibt es viele nährstoffreiche Pflanzen und Wurzeln, die sich hervorragend zum Sammeln eignen. Diese Pflanzen sind wahre Überlebenskünstler und bieten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die gerade in der kalten Jahreszeit wichtig sind.
Arteriosklerose - Auch jungen Menschen sind immer öfter betroffen
Die verbreitete Annahme, dass Arteriosklerose, oft als Arterienverkalkung bezeichnet, ausschließlich eine Erkrankung des Alters ist, täuscht. Tatsächlich beginnen die ersten Ablagerungen in den Blutgefäßen bereits in der Kindheit und entwickeln sich oft unbemerkt über Jahrzehnte hinweg. Erst im mittleren oder höheren Erwachsenenalter manifestieren sich dann Symptome wie Brustschmerzen oder Leistungsminderung, die bis zum plötzlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, bereits in jungen Jahren präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Neue Funktionen des Kleinhirns wurden in den neuesten Forschungen entdeckt
Neueste Forschungen, die an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen durchgeführt wurden, haben faszinierende Einblicke in die Rolle des Kleinhirns geliefert, einem Teil des Gehirns, der traditionell mit der Koordination von körperlichen Bewegungen in Verbindung gebracht wird. Es stellt sich heraus, dass das Kleinhirn auch einen erheblichen Einfluss auf die Verarbeitung von Emotionen hat, einschließlich des Lernens und Verlernens von Angstreaktionen. Diese Erkenntnisse könnten den Ansatz zur Behandlung von Ataxie, einer seltenen Kleinhirnerkrankung, radikal verändern.
Pilze als wesentliches Element des menschlichen Mikrobioms und ihre Auswirkungen auf schwere COVID-19-Fälle
Pilze sind essenzielle Bestandteile des menschlichen Mikrobioms, die das Gleichgewicht und die Gesundheit unseres Körperökosystems aufrechterhalten. Während Infektionen wie COVID-19 kann dieses empfindliche Gleichgewicht jedoch gestört werden. Die Forschung von Iliyan Iliev von der Weill Cornell Medical School beleuchtet die bedeutende Rolle, die Pilze bei schwer zu behandelnden COVID-19-Fällen spielen können.
Japan zieht Nahrungsergänzungsmittel mit rotem Schimmelpilz wegen Todesfällen und Hospitalisierungen zurück
Japan hat beschlossen, Nahrungsergänzungsmittel vom Markt zu nehmen, die möglicherweise zum Tod von zwei Personen und zur Hospitalisierung von mehr als hundert geführt haben. Das Pharmaunternehmen Kobayashi kündigte den freiwilligen Rückruf von drei Marken an, die roten Hefereis oder „benikoji“ enthalten.