Sie bauen gerade Ihr Portfolio auf. Das Depot steht, ein paar Positionen sind schon drin, und die Watchlist ist wahrscheinlich länger als Ihre letzte Einkaufsliste. Aber jetzt kommt die große Frage: Setzen Sie auf Wachstumsaktien, die nach den Sternen greifen – oder auf Dividendenaktien, die Ihnen regelmäßig Geld aufs Konto bringen, ganz ohne großes Tamtam?

Das klassische 9-to-5-Modell verliert an Bedeutung, während alternative Einkommensquellen immer gefragter werden. Laut einer Umfrage von Statista haben 40 % der Deutschen bereits nebenberuflich Geld verdient.

Die Anforderungen an erfolgreiche Marketingstrategien sind höher denn je: Kunden erwarten Individualität, Nachhaltigkeit und Produkte, die im Alltag wirklich einen Nutzen haben. Der Markt für personalisierte Werbeartikel wächst rasant. 2023 wurden allein in Europa über 20 Milliarden Euro dafür ausgegeben, Tendenz steigend.

Die rasante Digitalisierung und der technologische Fortschritt prägen den Arbeitsmarkt von morgen. Berufe, die heute noch unbekannt sind, könnten schon bald zu den gefragtesten zählen. Laut dem Future of Jobs Report 2025 des Weltwirtschaftsforums gehören Big Data Spezialisten, Fintech-Ingenieure sowie KI- und Machine-Learning-Spezialisten zu den am schnellsten wachsenden Berufsgruppen. Diese Entwicklungen eröffnen vielfältige Karrierechancen in zukunftsträchtigen Branchen.

Das Thema Nachhaltigkeit ist heute präsenter denn je. Besonders in der Bauwirtschaft, einem der ressourcenintensivsten Sektoren weltweit, stehen innovative Konzepte hoch im Kurs.

Seite 1 von 43