zu meinen Hauptaufgaben – digital, wohlgeordnet und nachvollziehbar natürlich“. Das war bei Weitem nicht immer so: Der stetige gesundheitspolitische Wandel führte zu einschneidenden Veränderungen im Berufsbild. Pflegerische Stationsleitungen von sind heute mittlere Manager und damit Dreh- und Angelpunkt des Klinikerfolgs.
Das Berufsbild der Stationsleitung
„Das Berufsbild veränderte sich über die Jahre immer weiter", stellt Alrubeay fest. Seit 1976 arbeitet sie im Gesundheitswesen, seit fast 22 Jahren in der Paracelsus-Klinik Bremen. Seit 1997 kamen die Veränderungen, mit der Beförderung zur Stationsleitung, schrittweise: Die Verwaltungsarbeit wuchs aufgrund politischer Vorgaben rasant.
Computerdateien ersetzten schnell die Aktenberge. „Große Veränderungen kamen auch oft parallel zu baulichen Modernisierungen: Ein Meilenstein in der Paracelsus-Klinik Bremen war zum Beispiel die Verzahnung von stationärer und ambulanter Versorgung durch integrative Fachabteilungen", so die 54-Jährige.
„Uns ist besonders wichtig, dass unsere Stationsleitungen hinter den Plänen der Geschäftsführung stehen und fest entschlossen sind, diese gemeinsam umzusetzen", so Brigitte Pisetta, Pflegedienstleitung an der Paracelsus-Klinik Bremen. Auf regelmäßen Meetings informiert die Klinik Leitungskräfte, wie Barbara Alrubeay, daher über aktuelle Entwicklungen und bindet sie in Entscheidungsprozesse ein. Die Weitergabe an Mitarbeiter sowie die Kontrolle der Umsetzung obliegt dann der Stationsleitung.
Barbara Alrubeay über Ihren Berufsalltag
"Heute sind wir maximal gefordert: Die Personaldecke ist knapper geworden, die Erwartungen von Klinikleitung und Patienten nehmen zu. Dennoch kann ich mir keinen schöneren Beruf vorstellen und möchte mich noch weiterentwickeln: 2012 wurde ich Pain Nurse, aktuell interessiert mich die Schulung zur Wundschwester", so Alrubeay.
Sie hält die beruflichen Weiterbildungsangebote der Klinik für sich und ihr Mitarbeiter trotz des großen Leistungsdrucks für selbstverpflichtend. „Das A und O ist ein funktionierendes Team mit sehr gutem Arbeitsklima, wie bei uns.
Oft sagen Patienten zu mir. ‚Danke für die nette Betreuung – das ist ja wie im 5-Sterne Hotel.' Worauf ich entgegne: Es ist sogar besser – bei uns gibt es ein familiäres Ambiente und professionelle Pflege dazu", so Barbara Alrubeay. http://www.online-artikel.de/
Montag, 15 Juli 2013 15:07
Eine Stationsleiterin im beruflichen Spagat
Moderne Stationsleiterinnen tragen immer mehr Verantwortung; so auch Barbara Alrubeay an der Paracelsus-Klinik Bremen: „Führung, Qualitätskontrolle sowie Planung und Organisation von Belegung und Budge zählen heute
Publiziert in
Unternehmen
Schlagwörter