Mittwoch, 18 Juni 2025 08:17

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Sanitätshaus, dass sie mit Kompressionsstrümpfen versorgt?

Stützstrümpfe Stützstrümpfe pixabay

Wer unter Venenproblemen, Lymphödemen oder müden, schweren Beinen leidet, stößt bei der Suche nach Linderung schnell auf Kompressionsstrümpfe.

. Doch nicht jeder Strumpf ist gleich – und nicht jedes Sanitätshaus bietet die gleiche Kompetenz. Wer auf der Suche nach dem passenden Hilfsmittel ist, sollte wissen, worin die Unterschiede liegen und wo man eine professionelle Versorgung erhält.

Stützstrümpfe oder medizinische Kompressionsstrümpfe?

Ob im Alltag, im Flugzeug oder bei stehender Tätigkeit: Stützstrümpfe kommen oft zum Einsatz, wenn die Beine schnell ermüden oder anschwellen. Sie üben eine leichte Kompression aus und fördern den Rückfluss des Blutes in Richtung Herz. Doch sie sind keine medizinische Therapie – sondern eine vorbeugende Maßnahme für gesunde Venen.

Ganz anders sieht es bei medizinischen Kompressionsstrümpfen aus. Diese werden bei diagnostizierten Venenerkrankungen, Krampfadern, Thrombosen, Lymphödemen oder nach Operationen verordnet. Sie besitzen eine exakt definierte Druckverteilung entlang des Beins und sind in vier Kompressionsklassen erhältlich – je nach Schweregrad und medizinischer Indikation.

Nur mit Rezept - Wenn der Arzt medizinische Kompression empfiehlt

Wer Symptome wie Spannungsgefühl, Schwellungen oder sichtbare Venenveränderungen feststellt, sollte nicht lange zögern: Der erste Weg führt zum Hausarzt, bei Verdacht auf eine Venen- oder Lympherkrankung erfolgt die Überweisung an einen Facharzt für Phlebologie oder Lymphologie.

Nach der Diagnose wird ein Rezept für die individuell passende Kompressionsklasse ausgestellt. Jetzt beginnt die Suche nach einem Sanitätshaus, das nicht nur die passenden Produkte anbietet, sondern auch über das nötige Know-how in der Vermessung und Beratung verfügt.

Passgenauigkeit ist entscheidend - Das leistet ein gutes Sanitätshaus

Ein kompetentes Sanitätshaus erkennt man nicht nur an der Produktauswahl, sondern vor allem an der fachkundigen Beratung und präzisen Vermessung. Moderne Technik wie der Bodytronic® 610 von Bauerfeind ermöglicht eine berührungslose und exakte Ermittlung der Beinmaße. Das Ergebnis: Strümpfe und Bandagen, die perfekt sitzen und ihre Wirkung voll entfalten.

In vielen Filialen des Rahm Zentrum für Gesundheit steht diese Technologie zur Verfügung. Kunden erhalten dort nicht nur eine individuell abgestimmte Versorgung, sondern auch einfühlsame Unterstützung durch geschultes Fachpersonal, das auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse eingeht.

Vertrauen Sie auf Experten – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

Medizinische Kompressionsstrümpfe entfalten ihre volle Wirkung nur bei exakter Passform und konsequenter Anwendung. Ein qualifiziertes Sanitätshaus bietet nicht nur die passenden Hilfsmittel, sondern begleitet Sie auch langfristig – mit Beratung, Anpassung und regelmäßigen Kontrollen. So wird die Therapie zum Erfolg.

Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen Partner rund um Kompression, Venenpflege und Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln? Dann lohnt sich der Besuch beim Rahm Zentrum für Gesundheit. An zahlreichen Standorten stehen kompetente Fachkräfte bereit, um Sie umfassend zu beraten – von der Messung bis zur Auswahl Ihrer neuen Kompressionsstrümpfe.

Stützstrümpfe sind für gesunde Beine gedacht, medizinische Kompressionsstrümpfe werden bei Venenerkrankungen ärztlich verordnet. Entscheidend für die Wirksamkeit ist die exakte Passform – moderne Sanitätshäuser wie das Rahm Zentrum für Gesundheit bieten digitale Vermessung per Bodytronic® 610 und professionelle Beratung. Wer auf Qualität und Kompetenz setzt, findet hier die passende Versorgung.